Absatzergebnis

Das Absatzergebnis bezeichnet eigentlich den Gewinn nach Berechnung des Roherlöses abzüglich der Selbstkosten. In der Praxis wird unter dem Absatzergebnis jedoch auch der rein mengenmäßige Absatz von Waren und Dienstleistungen oder der finanzielle Wert des gesamten Warenabsatzes verstanden. In der ursprünglichen Bedeutung berücksichtigt das Absatzergebnis die direkt mit dem Erlös verbundenen Selbstkosten. Für den Vergleich des Unternehmenserfolges ist besonders bei von der Jahreszeit abhängigen Geschäftsbereichen der Vergleich des Absatzergebnisses im entsprechenden Vorjahresmonat wesentlich aussagekräftiger als der Vergleich mit dem Vormonat; das betrifft unter anderem beispielsweise den Fahrradhandel und Motorradhandel sowie große Teile der Tourismusbranche.

^