Mit einer Bankgarantie bestätigt die Bank, Zahlungen für ihre Kunden vorzunehmen. Eine Bankgarantie kommt häufig zur Anwendung, wenn der Bankkunde das Zahlen einer Kaution vermeiden möchte und ersatzweise eine Zahlungszusage der Bank für den Fall einholt, dass der Berechtigte aus einer Kaution Zahlungen verlangen kann. Für die Bankgarantie fallen Gebühren an, welche günstiger als Kreditzinsen sind, zudem bindet sie kein Kapital. Weitere Einsatzmöglichkeiten für Bankgarantien finden sich im Handel, wo der Käufer gegenüber dem Verkäufer seine Bonität mittels einer entsprechenden Garantie nachweist, während dieser vor einem möglichen Zahlungsausfall geschützt wird.