EBDIT

Die Abkürzung EBDIT steht für den englischen Begriff “Earnings before Depreciation, Interest and Tax“ und meint den Gewinn eines Unternehmens, welchen dieses erzielt hätte, wenn weder Abschreibungen auf Sachwerte noch Zinszahlungen und Steuern zu berücksichtigen wären. Den EBDIT als Finanzkennzahl wenden in erster Linie Unternehmen an, bei welchen die Höhe der jährlichen Abschreibungen auf Sachwerte überdurchschnittlich starken Schwankungen unterlegen ist. In anderen Fällen benutzen Unternehmen eher die Kennzahl EBIT, welche im Gegensatz zum EBDIT zwar Steuern und Zinszahlungen, jedoch keine Abschreibungen auf Sachwerte berücksichtigt. Beide Kennziffern stellen in der Wirtschaftstheorie das Ergebnis der eigentlichen Geschäftstätigkeit eines Unternehmens dar.

^