Der Effektenmakler gehört zu den Handelsmaklern und vermittelt im Auftrag seiner Kunden Wertpapiere. Die Makleraufgaben beim Wertpapierhandel lassen sich in den Bereich des Effektenmaklers im engeren Sinne und in den Aufgabenbereich des Kursmaklers beziehungsweise des freien Maklers aufteilen. In diesem Fall befasst sich der Effektenmakler mit der Platzierung beziehungsweise dem Kauf von Neuemissionen, während der Kursmakler beziehungsweise der freie Makler mit bereits an der Börse notierten Wertpapieren handelt. Da diese Aufteilung nicht zwingend erforderlich ist, kann ein Effektenmakler zugleich mit aktuell notierten Wertpapieren handeln. In der Umgangssprache ist für den Effektenmakler ebenso wie für den Kursmakler und den freien Makler der Sammelbegriff Börsenmakler gebräuchlich.