Eine Energieeinsparung ist jede Maßnahme, mit deren Hilfe sich der Energieverbrauch reduzieren lässt. Energieeinsparungen können ohne Komforteinbußen vorgenommen werden, indem energiesparende Geräte verwendet werden. Eine Energieeinsparung mit leichten Komforteinschränkungen lässt sich durch den Verzicht auf Standby-Funktionen sowie geringfügige Temperaturabsenkungen erreichen. In Unternehmen besteht in der Regel ein großes Energieeinspar-Potential, da häufig Computer nach Dienstschluss nicht ausgeschaltet werden. Ebenso weisen nur wenige Betriebe ihre Mitarbeiter verbindlich an, bei Fahrten mit betriebseigenen Autos energiesparend zu fahren. Ziele der Energieeinsparung sind die Förderung des Umweltschutzes sowie die Verringerung von Energiekosten. Im Gebäudebereich bestehen gesetzliche Vorschriften, mit deren Hilfe dauerhaft eine Energieeinsparung erreicht wird.