Finanzanlage

Eine Finanzanlage dient dazu, einen Gewinn zu erzielen und stellt des Weiteren eine finanzielle Investition oder eine Geldanlage dar. In den meisten Fällen bestehen Finanzanlagen aus Beteiligungen an Unternehmen, offenen Forderungen, Aktien und anderen Finanzvermögenswerten. Eine Aktie zum Beispiel bedeutet ein Anteilsrecht an einer Aktiengesellschaft. Durch den Kauf der Aktie wird der Aktionär zum Miteigentümer der jeweiligen Gesellschaft. Besonders für Unternehmen spielen Finanzanlagen eine wichtige Rolle, da diese Anlagen für sie wichtige finanzielle Rücklagen bedeuten. Lediglich langfristige Rückstellungen gewähren eine ausreichend verlässliche Auswirkung auf die Finanzierung. Allgemein ausgedrückt ist dies die Bindung von Zahlungsmitteln, wobei ein Investor das Kapital einem Dritten gegen Überlassung von Eigentümerrechten zur Verfügung stellt.

^