Der Finanzierungsrechner ermittelt, welche Finanzierung am günstigsten ist. Finanzierungsrechner werden vor allem für Privatkredite verwendet, da betriebliche Darlehen eher nach Einzelfallverhandlungen und nicht als standardisierte Produkte vergeben werden. Finanzierungsrechner berücksichtigen zwar unterschiedliche Kreditzwecke wie ein Immobiliendarlehen oder einen Privatkredit, sie können bei bonitätsabhängigen Zinsen jedoch nur mit einem Grundwert rechnen. Dennoch bieten Finanzierungsrechner eine wertvolle Hilfe beim Kreditvergleich. Weitere Funktionen eines Finanzierungsrechners sind die Berechnung der möglichen Tilgung anhand des einzugebenden Einkommens sowie die Kostenveränderungen bei der Wahl anderer Laufzeiten.