In der Unternehmenskalkulation bezeichnet der Gewinnaufschlag den Zuschlag zu den kalkulierten Kosten, welchen ein Unternehmen als Gewinn erzielen möchte. Betriebswirtschaftliche Lehrbücher nehmen teilweise noch einen einheitlichen Gewinnzuschlag innerhalb eines Unternehmens an, tatsächlich zwingt die Konkurrenzsituation jedoch zu unterschiedlichen Kalkulationen für verschiedene Waren. Ein anderer Begriff für Gewinnaufschlag lautet Gewinnzuschlag. Grundsätzlich erfolgt der Gewinnaufschlag prozentual auf die errechneten Gesamtkosten eines Produktes, kleinere Einzelhändler verwenden jedoch häufig feste Beträge für einzelne Warengruppen. Unternehmen können ihren Gewinnaufschlag grundsätzlich frei festlegen, von Verbrauchern als überhöht empfundene Preise führen jedoch dazu, dass die Ware beziehungsweise Dienstleistung kaum verkauft werden kann.