Der Grenzsteuersatz wird bei einer der Progression unterliegenden Steuerart berechnet und gibt den Steuersatz an, welcher für ein zusätzliches Einkommen zu bezahlen ist. Von praktischer Bedeutung ist der Grenzsteuersatz besonders bei Lohnerhöhungen und vergleichbaren steuerpflichtigen Einkommenszuwächsen. Der Grenzsteuersatz wird anhand des gesamten steuerpflichtigen Einkommens und dessen Zuwächsen berechnet. Bei progressiv ansteigenden Tarifen wie der deutschen Einkommenssteuer nimmt der Grenzsteuersatz bei hohen Einkommen sowie bei großen Einkommenszuwächsen überproportional zu. Bei der Berechnung der Grenzsteuersätze gemäß der Tabelle des deutschen Lohnsteuertarifs ist zusätzlich auf die gesetzlich festgelegte Rundung auf einen glatten Eurobetrag zu achten.