Unter dem Handelsmarketing werden von Handelsunternehmen eigenständig durchgeführte Marketingmaßnahmen verstanden, diese richten an die entsprechende Zielgruppe des Unternehmens, so dass Einzelhändler direkt Endverbraucher ansprechen. Neben dem Absatzmarketing gehört zu einem umfassenden Handelsmarketing auch das Beschaffungsmarketing, mit dessen Hilfe günstige Bedingungen bei Herstellern und Vorlieferanten erzielt werden sollen. Weitere Bestandteile des Handelsmarketings sind das Konkurrenzmarketing, welches der Beobachtung von Wettbewerbern dient, und das die eigenen Geschäftsabläufe überprüfende interne Marketing. Das mit Abstand stärkste Gewicht bei Maßnahmen des Handelsmarketings liegt auf dem Absatzmarketing. Gelegentlich verwenden Hersteller den Begriff Handelsmarketing mit Blick auf ihre Marketingmaßnahmen im Handel, korrekt ist für diesen Teilbereich des Marketings jedoch der Begriff Trade Marketing.