Internationales Management

Das internationale Management berücksichtigt als Teil des betrieblichen Managements die internationale, globale und Marketingstrategische Ausrichtung der meisten heutigen Unternehmen. Auf Grund der zunehmenden Orientierung der Unternehmen auf den internationalen Markt wird das internationale Management immer bedeutender. Die Betriebswissenschaft spricht zumeist vom internationalen Management, wenn Entscheidungen die Geschäftsbeziehungen zu Partnern im Ausland betreffen. Obgleich der Wirtschaftsraum der Europäischen Union eigentlich als inländisch verstanden werden soll, befasst sich das internationale Management der meisten Unternehmen auch mit Entscheidungen hinsichtlich der Geschäftspartner in anderen europäischen Staaten. Internationales Management als Studiengang bieten einige Universitäten an, das Studium wird überwiegend in englischer Sprache absolviert.

^