Der Jahresbruttolohn gibt die Höhe des jährlichen Einkommens aus der abhängigen Erwerbstätigkeit an, welches ein Lohnempfänger erzielt. Im Gegensatz zum Jahreseinkommen oder Jahresbruttoeinkommen berücksichtigt der Jahresbruttolohn eventuell aus anderen Einkommensarten erzielte Einnahmen nicht. Zudem gelten für die Berechnung des Jahresbruttolohnes geringfügig andere Grundlagen als für die Errechnung des Jahresarbeitsentgeltes. Die häufig anzutreffende synonyme Verwendung der Begriffe Jahresbruttolohn und Jahresbruttoentgelt ist nicht korrekt, da sich Löhne und Gehälter durch die Art der Berechnung des vom Arbeitgeber zu zahlenden Arbeitsentgeltes unterscheiden; ein Gehalt wird fest für ein Jahr oder einen Monat vereinbart, während sich der Lohn anhand der geleisteten Arbeitsstunden oder der Arbeitsmenge berechnet.