Der Marktpreis ist der Preis eines Produktes, welcher sich nach kalkulatorischen Marktgesichtspunkten von Angebot und Nachfrage gebildet hat. Auf diese Weise erfüllt der Marktpreis die Ausgleichsfunktion und ermöglicht einen optimalen Umsatz bei Erfüllung aller Kaufwünsche. Zugleich bewirkt der Marktpreis, dass potentielle Anbieter, welche nicht zu diesen unterschreitenden Kosten produzieren können, vom Marktgeschehen ausgeschlossen werden. In einer zweiten Bedeutung meint der Marktpreis den Preis, welcher für eine Ware im Durchschnitt während des Betrachtungszeitraumes erzielt werden konnte. In der Wirtschaftsethik wird ein gerechter Preis gegenüber dem Marktpreis bevorzugt, da auch ethische Gesichtspunkte bei der Bewertung zu berücksichtigen sind.