Prämie

Eine Prämie ist eigentlich eine Anerkennung in Geldform, zusätzlich werden Zahlungen für einen Versicherungsvertrag überwiegend als Prämien bezeichnet. Im Bankwesen verbreitet ist die Prämie bei Sparverträgen, welche ausgezahlt wird, wenn der Kunde über einen langen Zeitraum das Geld auf dem Sparkonto belässt. Als Risikoprämie gilt die höhere Verzinsung riskanter Geldanlagen gegenüber risikofreien oder risikoarmen Anlageformen. Staatliche Prämien spielen eine große Rolle im Bereich der Landwirtschaft; sie werden oft als Subventionen bezeichnet, tatsächlich handelt es sich in vielen Fällen jedoch um einen Ausgleich für die Landschaftspflege des Landwirtes. Des Weiteren gewähren viele Anbieter Sachprämien, wenn der Kunde einen Laufzeitvertrag abschließt.

^