Tilgungsanleihe

Die Tilgungsanleihe ist eine Anleihe, deren Tilgung nicht wie üblich zum Ende der Laufzeit, sondern in regelmäßigen Raten während der Anlagedauer erfolgt. Eine heute kaum noch genutzte Sonderform der Tilgungsanleihe stellt die Losanleihe dar. Bei dieser werden die einzelnen Tilgungstermine nicht für alle Anleger festgelegt, sondern das Los entscheidet, welche Teile vorzeitig getilgt werden. Heute sind Tilgungsanleihen nur noch in der mit regelmäßigen Teiltilgungen verbundenen Variante geläufig. Der Anleger erhält zu den regelmäßigen Zahlungsterminen für die von ihm gehaltenen Tilgungsanleihen Zahlungen für die angefallenen Zinsen und für den anteiligen Tilgungsbetrag. Tilgungsanleihen werden in Deutschland seltener als endfällige Anleihen ausgegeben.

^