Der Begriff Umrechnungskurs bezieht sich auf die Umrechnung zwischen zwei Währungen. Es existiert grundsätzlich ein Buchkurs neben einem für Münzen und Geldscheine geltenden Sortenkurs, zudem gibt es in beiden Fällen abweichende Kauf- und Verkaufskurse. Der Umrechnungskurs wird zwischen den meisten Währungen täglich neu festgelegt, in einigen Fällen sind jedoch feste Umrechnungskurse vereinbart. Einen Kompromiss zwischen freien und festen Währungskursen bilden festgelegte begrenzte Schwankungsbreiten. Wenn der Kunde in einem Geschäft mit Bargeld einer fremden Währung bezahlen kann, legt der Ladenbesitzer zumeist einen für den Kunden gegenüber der offiziellen Notierung etwas ungünstigeren Wechselkurs fest, Ursache ist die Tatsache, dass der Umgang mit Bargeld in einer Fremdwährung zusätzliche Bearbeitungskosten verursacht.