Valuta Dumping

Das Valuta Dumping, gelegentlich findet sich auch die Schreibweise Valutadumping oder Valuta-Dumping, meint die absichtliche Abwertung der eigenen Währung, um sich auf diese Weise Vorteile beim Export zu verschaffen. Durch die Abwertung der Währung eines Landes oder einer Währungsunion verbilligen sich die Exporte, während Importe ihrerseits teurer werden. Da Abwertungen zugleich einen grundsätzlichen Wertverlust der abgewerteten Wertung bedeuten und zu einem Vertrauensverlust bei Anlegern führen können, stellt das Valuta Dumping ein fragwürdiges Element der Export-Steigerung dar. Gemäß den Regeln des internationalen Finanzrechts ist Valuta Dumping jedoch grundsätzlich statthaft.

^