Wirkungsbilanz

Die Wirkungsbilanz beschreibt in der Form einer Bilanz die ökologischen Auswirkungen der Geschäftstätigkeit. Wesentliche Elemente der Wirkungsbilanz sind die Ermittlung und Beschreibung der Auswirkung des betrieblichen Handels auf den Gewässerschutz sowie hinsichtlich der Freisetzung von Treibhausgasen. Des Weiteren beschreibt die Wirkungsbilanz die auf Grund des entstehenden Abfalls verursachten Umweltbelastungen. Anhand des Vergleiches der Wirkungsbilanzen zweier Jahre kann ein Unternehmen feststellen, ob es sich hinsichtlich der ökologischen Auswirkungen seiner Geschäftstätigkeit verbessert hat. Die Wirkungsbilanz unterscheidet zwischen global und regional beziehungsweise örtlich wirksamen Umweltbelastungen. Die Hinzufügung der Wirkungsbilanz zum Jahresabschluss dient vorwiegend als Mittel der Außendarstellung eines Unternehmens.

^