Eine Absatzmethode bezeichnet unterschiedliche Verfahren zur Realisierung von Umsätzen wie ein Shop-in-Shop-Verfahren sowie den Internetverkauf und den stationären Handel. In einem weiteren Sinn umfasst die Absatzmethode als Vertriebspolitik die Bereiche Absatzwege, Absatzformen und Vertriebswege. Eine zentrale Entscheidung hinsichtlich der Absatzmethode besteht in der Wahl einer zentralen oder einer dezentralen Absatzform; des Weiteren ist die Ausgliederung von Absatzdienstleistungen an einen externen Dienstleister möglich. Während klassische Absatzmethoden der stationäre Handel sowie der Telefonverkauf sind, wächst die Bedeutung neuer Absatzmethoden kontinuierlich, besonders wichtig sind der Internethandel und das Teleshopping. Der englische Fachbegriff für Absatzmethoden lautet Distribution methods.