Bei einem Aktiensparplan zahlt der Anleger einen monatlich gleichbleibenden Betrag ein, wobei die Einzahlungen zum Kauf von Fondsanteilen verwendet werden. Mithilfe eines Aktiensparplanes lässt sich somit ein langfristiger Vermögensaufbau realisieren. Viele Aktiensparpläne dienen als Altersvorsorge und werden ab einem vertraglich festgelegten Lebensalter in eine Rentenversicherung mit einmaliger Beitragszahlung umgewandelt. Alternativ ist ein Auszahlungsplan möglich, welcher jedoch grundsätzlich befristet ist. Damit ein Aktiensparplan als Produkt für die Riester-Rente anerkannt wird, muss er jedoch unter anderem eine lebenslange Rentenzahlung garantieren. Eine weitere mögliche Anwendung eines Aktiensparplanes besteht in seiner Nutzung für die Tilgung eines endfälligen Immobiliendarlehens. Hierbei zahlt der Kunde innerhalb der Laufzeit nur die Zinsen und leistet die gesamte Tilgung am Laufzeitende in einer Rate.