Angebotsoligopol

Bei einem Angebotsoligopol stehen auf dem betrachteten Markt vielen Nachfragern wenige Anbieter gegenüber. Die Mindestanzahl an Anbietern bei einem Angebotsoligopol besteht aus zwei Teilnehmern, einige Autoren sprechen in diesem Fall jedoch von einem Angebotsduopol und verwenden den Begriff Oligopol erst ab drei Anbietern. Ein Angebotsoligopol ist für Preisabsprachen anfällig, da sich nur wenige Marktteilnehmer über Preise und weitere Konditionen einigen müssen. Ein von seinen Merkmale her unechtes Angebotsoligopol liegt vor, wenn auf dem Markt zwar objektiv relativ viele Anbieter vorhanden sind, sich die Wahrnehmung der Nachfrager jedoch auf wenige Anbieter beschränkt. Das Angebotsoligopol kann auch verkürzt als Oligopol bezeichnet werden, da für das entsprechende Phänomen auf der Nachfrageseite die gesonderte Bezeichnung Oligopson existiert.

^