Anlagezeitraum

Der geplante Anlagezeitraum entscheidet über die zu bevorzugende Anlageart. Bei Festgeldanlagen und Sparbriefen sowie bei Kapitallebensversicherungen liegt der Anlagezeitraum vorab fest, während er bei anderen Formen der Geldanlage wie Aktien und dem Tagesgeld variabel gestaltet werden kann. Bei längeren Anlagezeiträumen erweisen sich Aktienanlagen als sichere Anlageformen, während sie bei geplanten kurzen Zeiträumen der Geldanlage und schnellen Käufen und Verkäufen risikoreich sind. Die Entscheidung für einen Anlagezeitraum wirkt sich bei festverzinslichen Geldanlagen auch auf die Höhe der Zinsen aus; grundsätzlich steigen diese bei längerfristigen Anlagen, allerdings nehmen einige Banken bei extrem langen Anlagezeiträumen einen Zinsabschlag vor.

^