Bankrecht

Das Bankrecht fasst alle Gesetze und rechtlichen Bestimmungen zusammen, welche sich mit dem Aufgabengebiet und der Tätigkeit von Banken befassen. In Deutschland und vielen anderen Ländern existiert kein eigenständiges Bankgesetzbuch, sondern das Bankrecht findet sich in den Bestimmungen verschiedener Gesetze, vornehmlich im Bürgerlichen Gesetzbuch und im Handelsgesetzbuch. Im Rahmen von Bilanzierungsvorschriften weicht das Bankrecht in einigen Punkten von den für Nichtbanken gültigen Bestimmungen des Handelsgesetzbuches ab. Umstritten zwischen Banken und Verbraucherschützern ist, ob eine stärkere Verankerung von Verbraucherrechten und Schadenersatz bei Falschberatungen in das Bankrecht neu verankert werden soll. Wie in allen Bereichen des Rechts, so hat sich auch das Bankrecht in weiten Teilen durch Urteile als sogenanntes Richterrecht gebildet.

^