Baukontenrahmen

Der Baukontenrahmen ist ein besonderer Kontenrahmenplan, welcher für das Baugewerbe aufgestellt wurde und dessen besondere Anforderungen berücksichtigt. Der Baukontenrahmen umfasst zehn Kontenklassen, worunter drei aktive und zwei passive Bestandskonten sowie drei Kontenklassen für Erträge und Aufwendungen und zwei Kontenrahmen für Abschlussbuchungen vorgesehen sind. Die Optimierung des Baukontenrahmens für die Zwecke der Bauindustrie zeigt sich unter anderem anhand der Kontenbezeichnungen 04 für Bauten auf fremden Grundstücken, 05 für Baugeräte und 08, welche im Bau befindliche Anlagen mit bereits geleisteten Anzahlungen zusammenfasst. In der Ertragsrechnung sind Kontobezeichnungen wie 50 als Umsatzerlöse aus Bauleistungen und 64 Aufwendungen für Baugeräte als branchentypisch erkennbar.

^