Der BERI-Index dient der Feststellung der mit einem wirtschaftlichen Engagement in einzelnen Staaten verbundenen Risiken. Der Wert eines jeden Landes wird im BERI-Index mit einem Punktewert angegeben, des Weiteren stuft der Index jeden Staat eine von vier Gruppen ein. Die erste Gruppe umfasst generell für Investitionen geeignete Staaten, während in der zweiten Gruppe Länder aufgeführt werden, in welchen nur zu längerfristigen Aktivitäten aufgerufen wird, sofern diese keinen hohen Eigenkapitaleinsatz erfordern. Die dritte Gruppe umfasst Länder, mit denen nur Geschäftsbeziehungen im Rahmen des Außenhandels abgeschlossen werden sollten, während die vierte Gruppe die Staaten benennt, in welchen wirtschaftliche Aktivitäten aus Gründen der Renditesicherheit nicht sinnvoll sind. Der BERI-Index bewertet jeden Staat generell und berücksichtigt nicht, dass je nach Branche abweichende Voraussetzungen bestehen können.