Das Betriebswagnis bezeichnet die Verlustgefahr durch das Führen eines Betriebes. Neben dem allgemeinen Betriebswagnis bestehen in vielen Bereichen besondere jahreszeitliche Wagnisse, deren kalkulierbare Verluste durch Gewinne in anderen Zeiten neutralisiert werden. Das Betriebswagnis lässt sich vielfach im Vorfeld ermitteln, so dass der Einschluss eines Wagniszuschlages in die Kostenkalkulation möglich wird. Wesentliche Ursachen für das grundsätzliche Bestehen von Betriebswagnissen sind die nicht vollständig vorhersehbaren Verhaltensweisen von Verbrauchern und Mitbewerbern, so dass sich zufällige Ereignisse auf das Betriebsergebnis auswirken; ebenso können Produktionsfehler Haftungsansprüche verursachen. Unternehmerisches Handeln kann das Betriebswagnis reduzieren, aber nie vollkommen ausschalten.