Branchenvergleich

Ein Branchenvergleich bewertet die wirtschaftliche Situation und die Marktposition eines Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen derselben Branche. Für die Durchführung eines Branchenvergleiches werden für die entsprechende Branche maßgebliche Kennziffern herangezogen. In der Regel kombiniert der Branchenvergleich einen Kostenvergleich mit einem Leistungsvergleich. Von externen Einrichtungen oftmals ohne direkten Auftrag durchgeführte Branchenvergleiche werden auch als Ranking oder Branchen-Ranking bezeichnet; die verwendete Daten beruhen zu einem großen Teil auf freiwilligen Angaben der verglichenen und bewerteten Unternehmen. Für einige bei einem Branchenvergleich zu berücksichtigende Faktoren wie das Verhältnis der Lagermenge zum Umsatz liegen zuverlässig erhobene statistische Daten vor.

^