Bundesschatzbriefe sind bis 2012 in zwei Varianten erhältlich. Während der Typ A mit einer jährlichen Zinszahlung ausgestattet ist, sammelt der Typ B die Zinsen einschließlich der Zinseszinsen während der gesamten Laufzeit an. Diese beträgt bei Bundesschatzbriefen Typ A sechs und bei Schatzbriefen des Bundes Typ B sieben Jahre. Eine begrenzte vorzeitige Rückgabe der Bundesschatzbriefe ist möglich; allerdings erfolgt die Verzinsung bei Schatzbriefen Typ A progressiv, damit Anleger möglichst von der vorzeitigen Rückgabe abgehalten werden. Die Einstellung der Ausgabe neuer Bundesschatzbriefe zu Beginn des Jahres 2013 erfolgt aus Kostengründen. Die Erstausgabe von Bundesschatzbriefen fand 1969 statt.