Unter einem Delkredere-Konto versteht man ein Konto, dass zum Verbuchen von Delkredere-Buchungen genutzt wird. Dabei ist dieses Konto ein Bestandskonto, das gleichzeitig der Wertberichtigung der Debitoren dient. In der Bilanz wird das Delkredere-Konto somit auch direkt nach den Konten der Debitoren aufgeführt. Zudem beinhaltet es die vermuteten oder tatsächlichen Delkredere-Verluste. Während des Jahres ist das Delkredere-Konto ein ruhendes Konto und ein Minus-Aktivkonto, was bedeutet, dass es nur im Rahmen der Bilanzierung am Jahresende genutzt wird. Dabei erfahren sämtliche anfallende Forderungen eine pauschale Wertberichtigung. Genutzt wird dazu ein Prozentsatz, der sich auf Erfahrungen und Branchenrichtlinien stützt, also nicht unbedingt zu 100 Prozent mit der aktuellen Realität übereinstimmen muss. Der höchste zulässige Satz wird von der Steuerbehörde verbindlich für alle Branchen festgelegt.