Devisengewinne

Devisengewinne sind Gewinne, welche Anleger durch die Kursveränderungen von ihren in Fremdwährungen gehaltenen Geldanlagen erzielen. Bei einem direkten Handel mit Devisen stellen die Devisengewinne die einzige Form des aus den entsprechenden Anlagen erzielten Einkommens dar, während sie bei Beteiligungspapieren an ausländischen Unternehmen einen Teil der Einnahmen neben den Dividenden ausmachen. Ebenfalls als Devisengewinn bezeichnet werden die Mehrung eines in ausländischer Währung geführten Sparkontos und die Verringerung der Kreditschulden bei Fremdwährungsdarlehen als Folge von Kursänderungen. In einer übertragenen volkswirtschaftlichen Bedeutung wird der Nutzen, welchen eine Volkswirtschaft dank der Zufuhr ausländischer Zahlungsmittel durch Handel und Tourismus erzielt, ebenfalls als Devisengewinn bezeichnet.

^