ERP heißt ausgeschrieben European Recovery Program und ist ein Sondervermögen des Bundes. Seine Einrichtung beruht auf dem Marshallplan des Jahres 1948, die Gelder des ERP-Sondervermögens dienten zunächst dem Wiederaufbau Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Heute wird das ERP-Sondervermögen durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) verwaltet und dient sowohl der Wirtschaftsförderung als auch der Entwicklungshilfe. In den Jahren nach der deutschen Wiedervereinigung wurde das ERP-Sondervermögen vorwiegend als ein Investment verstanden und eingesetzt, um mittelständische Unternehmen in den neuen Bundesländern zu fördern. Die österreichische Variante zum bundesdeutschen ERP-Sondervermögen ist der ERP-Fonds, welcher vergleichbaren Zwecken der Wirtschaftsförderung dient.