Die Firmenwertberichtigung stellt die Korrektur des ermittelten Firmenwertes dar. Eine Berichtigung des originären Firmenwertes kann ein Unternehmen durchführen, wenn die wirtschaftlichen Tatsachen zeigen, dass der Firmenwert deutlich zu hoch oder zu gering angesetzt wurde. Im Rahmen eines Unternehmensverkaufes erfolgt üblicherweise eine Firmenwertberichtigung, da sich durch den Kaufpreis und den Substanzwert des Unternehmens ein neuer derivativer Firmenwert ergibt. Des Weiteren müssen bei geplanten Fusionen die jeweiligen Firmenwerte überprüft und in der Regel korrigiert werden. Eine der häufigsten Ursachen für eine negative Firmenwertberichtigung ist eine schwache Konjunktur, während eine unerwartet starke Konjunktur häufig positive Firmenwertberichtigungen bewirkt.