Fluchtgeld bezeichnet die Verbringung von Geldern in das Ausland. Die entsprechenden Maßnahmen erfolgen zumeist zur Vermeidung von Steuerzahlungen. Da in Deutschland die Steuerpflicht nach dem Wohnortprinzip gilt, ist Fluchtgeld illegal, sofern dessen Erträge nicht doch in der Steuererklärung angegeben werden. Steuererhöhungen bewirken grundsätzlich eine starke Zunahme des Fluchtgeldes, während eine Amnestie für in der Vergangenheit nicht angezeigte Einkünfte zu seiner Verringerung führen. Bevorzugte Ziele für Fluchtgeld sind Staaten mit geringen Steuern, welche zugleich deutschen Finanzbehörden keine Informationen erteilen. In der Umgangssprache wird unter Fluchtgeld hingegen zumeist das für eine geplante Flucht benötigte Geld verstanden.