Förderprogramme

Förderprogramme bestehen aus Zuschüssen oder vergünstigten Krediten, welche an die Erfüllung unterschiedlicher Kriterien gebunden sind. Bekannte Förderprogramme unterstützen Hausbauer und Modernisierer, wenn sie energiesparend bauen. Andere Förderprogramme bestehen aus Zuschüssen für die Ansiedlung von Betrieben in strukturschwachen Gebieten sowie aus weiteren Unterstützungen bei der Einstellung arbeitsloser Bewerber. Auch die Begabtenförderung gehört zu den Förderprogrammen. Mögliche Geldgeber bei Förderprogrammen können sowohl staatliche oder halbstaatliche Institutionen als auch privatrechtlich organisierte Vereine oder Unternehmen sein; zeitweise leisten Energieversorger im Rahmen ihrer Förderprogramme Zuschüsse Die meisten Förderprogramme sind zeitlich sowie im Volumen begrenzt. Auch die ehemalige Abwrackprämie, welche beim Kauf eines Neuwagens gezahlt wurde, war ein Förderprogramm.

^