Indikativer Preis

Der indikative Preis ist ein theoretischer Preis an der Börse und gibt an, zu welchen Kursen einzelne Wertpapiere gehandelt werden könnten, wenn sich die Preisbildung strikt nach dem Angebot und nach der Nachfrage richten würde. Der indikative Preis lässt sich auch als mittlerer Preis zwischen den Briefkursen und den Geldkursen an einer Börse bezeichnen. Von Bedeutung ist der indikative Preis für die Schlussauktion eines Börsentages. Im Rahmen der Schlussauktion werden die während des Tages nicht erfüllten Transaktionen nachgeholt, das Einbringen einer neuen Order zum Verkauf oder zum Kauf ist ebenfalls möglich. Analog zur Schlussauktion führen viele Börsen eine Eröffnungsauktion sowie teilweise eine Mittagsauktion durch, auch für diese Auktionen ist ein indikativer Preis für jedes gehandelte Wertpapier zu bestimmen.

^