Kalkulatorische Abgrenzung

Die kalkulatorische Abgrenzung weist anfallende betriebliche Kosten einem Zeitraum oder einer Produktgruppe zu, um das wirtschaftliche Ergebnis zu ermitteln. Da in den meisten Unternehmen nicht jede Ausgabe gezielt einer Produktgruppe zugerechnet werden kann, muss eine kalkulatorische Abgrenzung vorgenommen werden, wenn der tatsächliche Gewinn eines angebotenen Produktes ermittelt werden soll. Zu den wichtigsten Kosten, welche im Rahmen der kalkulatorischen Abgrenzung aufzuteilen sind, gehören Mieten für Betriebsräume, Löhne und Gehälter sowie allgemeine Betriebsmittel. Die kalkulatorische Abgrenzung einer Zeitspanne ist erforderlich, wenn Veränderungen im Wirtschaftsergebnis auf Grund besonderer Ereignisse festgestellt werden sollen. Die exakte Vorgehensweise bei kalkulatorischen Abgrenzungen kann ein Unternehmen weitgehend gemäß seiner Bedürfnisse festlegen.

^