Kostenrechnung

Die betriebliche Kostenrechnung dient der Überprüfung der Wirtschaftlichkeit eines Betriebes ebenso wie der Kalkulation eines Angebotspreises. Im Zuge der Kostenrechnung werden die einzelnen Kosten erfasst, berechnet und ausgewertet und anschließend den einzelnen Kostenstellen zugewiesen. Als Kosten im Sinne der Kostenrechnung gelten die Wertansätze, welche durch die betriebliche Leistungserbringung beziehungsweise durch die betriebliche Tätigkeit erbracht werden. Viele Betriebe fassen die Kostenrechnung mit der Leistungsrechnung, welche die Erträge der betrieblichen Tätigkeit erfasst und berechnet, zu einer Arbeitseinheit mit der Bezeichnung “Kosten- und Leistungsrechnung“ zusammen. Die Kostenrechnung gehört ebenso wie die Leistungsrechnung zu den zentralen Aufgaben des betrieblichen Rechnungswesens.

^