Die Kreditvergabe bezeichnet den konkreten Akt der Kreditauszahlung beziehungsweise der Kreditzusage ebenso wie die für eine Kreditgenehmigung gültigen Regeln. Banken sind bei der Kreditvergabe zu einer Prüfung der Bonität des Schuldners verpflichtet, wobei sie sich bei geringen Summen auf dessen Angaben verlassen dürfen. Die Kreditvergabe erfolgt üblicherweise unbar durch die Überweisung des Kreditbetrages auf das Konto des Kreditnehmers. Die Kreditvergabe im Sinne einer Kreditzusage erfolgt heute bei privaten Verbraucherkrediten häufig online, wobei Banken die Kostenersparnis durch die Kreditbeantragung im Internet an Kunden weitergeben. Besonders kleine Betriebe leiden unter einer zögerlichen Kreditvergabe, welche durch hohe Ansprüche an die Eigenkapitaldeckung der ausgezahlten Darlehen bei schwacher Kundenbonität verursacht wird.