Massengüter sind Güter, welche in großen Mengen produziert werden. Massengüter zeichnen sich durch das Vorhandensein in großer Zahl aus und lassen sich billig produzieren. Der Übergang zwischen Massengütern und besonderen Gütern ist fließend und orientiert sich am Preis der konkreten Ware. So ist Wein prinzipiell ein Massengut, während hochwertige Weine nicht zu den Massengütern gehören. In der Bekleidungsbranche sind ist Konfektionsware das Massengut, während Spezialanfertigungen das exklusive Gut darstellen. Mit steigendem Durchschnittseinkommen einer Volkswirtschaft verlagert sich die Nachfrage von Massengütern zu höherwertigen Gütern. In der Transportbranche werden als Massengüter in großer Menge transportierte Güter bezeichnet, während geringe Transportleistungen als Stückguttransport abgerechnet werden.