Modernisierungsdarlehen

Modernisierungsdarlehen können in der Form eines typischen Immobilienkredites mit Grundschuldeintrag oder als Blankokredit aufgenommen werden. Bausparkassen können Modernisierungsdarlehen in einer Höhe von maximal 30 000 Euro ohne die Sicherheit des Grundbucheintrages vergeben. Je nach Art und Umfang der durchzuführenden Modernisierung vergibt die bundesweite Förderbank Modernisierungsdarlehen zu günstigen Konditionen. Eine weitere Form eines vergünstigten Modernisierungsdarlehens bieten regionale Volksbanken und Sparkassen an. Sie setzen für die Kreditvergabe voraus, dass der Kunde einen örtlich ansässigen Handwerksbetrieb mit der Arbeitsdurchführung beauftragt. Auf diese Weise haben sich die verbilligten Modernisierungsdarlehen oder Modernisierungskredite der regionalen Genossenschaftsbanken und Sparkassen in den letzten Jahren als außerordentlich wirksames privates Konjunkturprogramm erwiesen.

^