Der Packing Credit ist ein Instrument der Finanzierung im internationalen Handel und bedeutet, dass der Exporteur einen Vorschuss erhält, obgleich er die für den Zahlungsausgleich notwendigen Dokumente noch nicht vorlegen konnte. Er ist jedoch verpflichtet, diese spätestens zum vertraglich festgelegten Zeitpunkt nachzureichen. Auf diese Weise stellt der Packing Credit eine Sonderform des Akkreditivs dar, da grundsätzlich bei einem solchen die Zahlung bei Vorlage der Lieferdokumente erfolgt. Ein Akkreditiv sichert im Außenhandel dem Exporteur die Bezahlung der Ware unabhängig von der tatsächlichen Zahlungsleistung des Empfängers zu, bei ihm handelt es sich somit um eine Zahlungsgarantie. Ein deutscher Begriff für den Packing Credit lautet Vorschusskredit.