Eine Prepaid-Kreditkarte lässt sich wie eine traditionelle Kreditkarte verwenden, allerdings muss der Inhaber vor ihrer Benutzung Guthaben auf das Kreditkartenkonto einzahlen. Die Entwicklung der Prepaid-Kreditkarte beruht auf der Erfordernis, für das Anmieten eines Leihwagens sowie häufig für die Buchung eines Hotelzimmers über eine Kreditkarte verfügen zu müssen. Des Weiteren liefern einige ausländische Internet-Händler in Form von Onlineshops nur gegen Zahlung mittels einer Kreditkarte. Da bei einer Prepaid-Kreditkarte nur das aufgeladene Guthaben verwendbar ist und kein Kredit vergeben wird, ist eine Schufa-Anfrage nicht erforderlich, so dass auch Antragsteller mit schlechter Bonität eine bestellte Prepaid-Kreditkarte erhalten. Zudem ist das Mindestalter von achtzehn Jahren für eine Kreditkarte bei der Prepaid-Variante nicht vorgeschrieben.