Ratenzahlungsrechner

Ein Ratenzahlungsrechner zeigt dem Verbraucher an, welche Ratenzahlungszuschläge fällig werden, wenn er sich für eine Teilzahlung statt für die Begleichung der Rechnung in einer Summe entscheidet. Da es sich bei Ratenzahlungen rechtlich um zweckgebundene Kredite handelt, muss der Ratenzahlungsrechner neben dem prozentualen Aufpreis und den absoluten Mehrkosten auch den für die Nutzung des Teilzahlungsangebotes fällig werdenden effektiven Jahreszins angeben. In der Regel kann der Kunde bei der Nutzung eines Ratenzahlungsrechners zwischen unterschiedlichen Laufzeiten wählen. Teilweise bieten Versandhändler zusätzlich zur eigentlichen Ratenzahlung eine Zahlpause ein, so dass der Ratenzahlungsrechner auch die Nutzung dieser Möglichkeit berücksichtigt. Ratenzahlungsrechner werden auch als Ratenrechner bezeichnet.

^