Schutzgemeinschaft Kreditsicherung ist eine Kurzbezeichnung für die Schufa, deren vollständige Bezeichnung Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung lautet. Die Schufa erhebt Daten über Kontoeröffnungen, Kredite und nicht ordnungsgemäß bediente finanzielle Verpflichtungen. Handelsunternehmen erhalten nur Hinweise über nicht ordnungsgemäß bediente Verbindlichkeiten (Negativmerkmale), während Banken auch über weitere Konten und bestehende Kredite informiert werden. Zudem errechnet die Schufa sogenannte Score-Werte, welche anhand nur teilweise nachvollziehbarer Bewertungen von Grunddaten die Ausfallwahrscheinlichkeit einer Forderung angeben. Die Schufa selbst weist darauf hin, dass sie nicht alleine den Handel vor Zahlungsausfällen schützt, sondern zugleich Verbraucher vor einer möglichen Überschuldung bewahrt. Nicht in die Schufa-Auskunft aufgenommen werden dürfen Forderungen, welchen vom Kunden widersprochen wird.