Eigentlich ist der Shareholder Value der Marktwert des Eigenkapitals einer Aktiengesellschaft, die deutsche Übersetzung lautet Aktionärswert. Im üblichen Sprachgebrauch bezeichnet Shareholder Value zumeist die Unternehmensmaxime, dass die Steigerung des Aktienkurses das wichtigste Ziel einer Aktiengesellschaft sei und sich eine mögliche gesellschaftspolitische Verantwortung diesem unterzuordnen habe. Dabei wird traditionell nicht auf eine kurzfristige Kurssteigerung, sondern auf einen anhaltenden Wertzuwachs der Inhaberpapiere einer Aktiengesellschaft Bezug genommen; das entsprechende Unternehmensziel wird durch eine dauerhafte Gewinnmaximierung und eine daraus folgende dauerhaft verbesserte Eigenkapitalrendite erreicht. Üblicher als Shareholder Value ist heute der Begriff Value based View.