Der Spendenbrief ist ein Schriftstück, mit dessen Hilfe gemeinnützige Organisationen und Vereine um Spenden bitten. Der Kauf von Kontaktdaten über Adresshändler gilt bei der Spendeneintreibung als unangemessen, so dass die Daten in den meisten Fällen aus vergangenen Spendenaktionen stammen. Die Aufnahme der Adressen der Spender am Spendentelefon dient nur bedingt der Verifizierung der Zusagen, sondern in erster Linie der Adressensammlung, um die Geber des Vorjahres wegen einer erneuten Spende anzuschreiben. Ein Spendenbrief verursacht Ausgaben; diese sind gerechtfertigt, da das Spendenaufkommen ohne diese direkte Form der Werbung deutlich geringer ausfallen würde. Für den Erfolg eines Spendenbriefes ist nicht alleine dessen Inhalt, sondern auch der Zeitpunkt seines Versands maßgeblich.