Steuergesetze sind alle Gesetze, welche Steuerfragen betreffen. Neben der Grundlage der Besteuerung und der Höhe der abzuführenden Steuern sowie umfangreichen Ausnahmen enthalten die Steuergesetze auch Regeln, welche Steuereinnahmen dem Bund, den Ländern oder den Gemeinden zukommen beziehungsweise wie die Aufteilung erfolgt. Die Bezeichnung der einzelnen Steuergesetze richtet sich nach der jeweiligen Steuerart. Die wichtigsten Steuergesetze umfassen die Einkommensteuer und vergleichbare Steuern sowie die Umsatzsteuer. Die EU strebt eine weitgehende Vereinheitlichung der Steuergesetze an, damit Unternehmen nicht durch Maßnahmen zur Steueroptimierung Steuern sparen können. Die Bevölkerung reagiert sensibel auf Steuererhöhungen, während sie Veränderungen in der Steuergrundlage kaum wahrnimmt, selbst wenn sie direkt betroffen ist.