Stützungskauf

Ein Stützungskauf ist ein Kauf, welcher der Pflege eines Börsenkurses dient. Stützungskäufe können sowohl von Gesellschaften selbst als auch von Großaktionären wie Banken vorgenommen werden. Im Sortenhandel und Devisenhandel erfolgen Stützungskäufe auch durch die von unerwünschten Kursschwankungen betroffenen Staatsbanken. Grundsätzlich sind Stützungskäufe daran zu erkennen, dass sie nicht dem Erwerb der Papiere oder Rohstoffe dienen, sondern für die Kurspflege eingesetzt werden. Für Außenstehende sind Stützungskäufe nicht immer eindeutig als solche erkennbar, sie werden aber oftmals kommuniziert. Diese Kommunikation ist notwendig, damit Stützungskäufe als zulässige Beeinflussung und nicht als unerlaubte Manipulation eines Kurses bewertet werden. Stützungskäufe werden auch als Stützkäufe bezeichnet.

^