Die Umsatzsteuerstatistik wird seit 1996 jedes Jahr durchgeführt. Es handelt sich um eine Bundesstatistik, die sämtliche umsatzsteuerpflichtigen Unternehmen erfasst, die in demselben Jahr eine Umsatzsteuer-Voranmeldung getätigt haben. Dabei muss der Steuerumsatz einen gewissen Grenzwert überschreiten. Dieser Grenzwert richtet sich nach den jeweils gültigen Umsatzsteuerfreigrenzen. Die Umsatzsteuerstatistik informiert über den steuerbaren Umsatz, die Umsatz- sowie die Vorsteuer, die Rechtsform, den Wirtschaftszweig, die Dauer der Wirtschaftspflicht und den Vorauszahlungszeitraum. Aufgrund der Statistikergebnisse können Erkenntnisse zur Umsatzsteuer in Deutschland gewonnen werden wie der Wirkungsweise aber auch allgemeinen ökonomischen Zusammenhängen. Die Umsatzsteuerstatistik bildet die einzige amtliche Datengrundlage in Deutschland, bei der der gesamte Dienstleistungssektor berücksichtigt wird.