Unter einer Wachstumsprognose wird in erster Linie die Erwartung des Wachstums volkswirtschaftlich relevanter Kennzeichen durch Experten zu Beginn eines Kalenderjahres bezeichnet. Für die Wachstumsprognose werden Ergebnisse des vergangenen Jahres herangezogen und mit den Erwartungen für das neue Jahr in Bezug gesetzt. Neben der Wachstumsprognose für die Bundesrepublik Deutschland lässt sich eine solche auch für einzelne Wirtschaftszweige oder Unternehmen erstellen. Die für ein konkretes Unternehmen erstellte Wachstumsprognose kann sich wahlweise auf den Umsatz oder den Gewinn des untersuchten Betriebes beziehen. Wenn statt einem Anwachsen des zu prognostizierenden Wertes dessen Sinken festgestellt wurde, wird dieses Ergebnis allgemein als negative Wachstumsprognose bezeichnet.